Auslandsreisekrankenversicherung – Ihr Schutz für sorgenfreies Reisen

30.07.2024, geschrieben von Jan Busch

Der Sommer steht vor der Tür, und das bedeutet für viele von uns: Koffer packen und ab ins Ausland! Doch was tun, wenn man im Urlaub krank wird?

Krank im Ausland? Kein Grund zur Sorge!

Vorfreude ist die schönste Freude – und die möchten wir Ihnen nicht nehmen. Doch leider passiert es häufiger, als man denkt: Eine kleine Erkältung, ein Magen-Darm-Infekt oder ein Sturz auf der Skipiste mit einem Beinbruch – die Statistiken sprechen eine deutliche Sprache: 81 % der befragten Reisenden waren schon einmal im Urlaub krank.

Die häufigsten Übeltäter sind Magen-Darm-Infekte oder Verletzungen beim Sport. Fest steht: Ein Arztbesuch oder ein Krankenhausaufenthalt im Ausland kann schnell teuer werden. Ihre gesetzliche Krankenversicherung bietet hierbei nur unzureichenden Schutz, besonders außerhalb der EU oder bei privatärztlichen Leistungen

Rückflugkosten können ins Geld gehen

Wussten Sie, dass die gesetzliche Krankenversicherung die Kosten für einen medizinisch notwendigen Rücktransport aus dem Ausland nicht übernimmt? Je nach Urlaubsort können allein für den Rücktransport vier- bis fünfstellige Beträge anfallen. Ein Intensivtransport per Flugzeug von den Kanarischen Inseln nach Deutschland kostet beispielsweise rund 60.000 EUR.

Mit der Auslandsreisekrankenversicherung bestens abgesichert

Hier kommt die Auslandsreisekrankenversicherung ins Spiel. Sie deckt die Kosten, die Ihre gesetzliche Krankenversicherung nicht übernimmt, oder greift, wenn die Leistungen Ihrer privaten Krankenversicherung enden. Schon ab einer jährlichen Prämie von 9,00 EUR sichern Sie sich und Ihre Lieben ab.

Diese Versicherung garantiert Ihnen im Krankheitsfall eine optimale medizinische Versorgung sowie eine unbürokratische Abwicklung – ohne zusätzliche Kosten.

Jederzeit vor Reiseantritt abschließen

Ob für eine einzelne Reise oder mit einer Jahrespolice – Sie können die Auslandsreisekrankenversicherung jederzeit vor Reiseantritt abschließen. Wichtig ist nur, dass der Schutz vor Ihrer Abreise bzw. dem Grenzübertritt ins Ausland aktiviert ist!Kommen Sie gerne auf uns zu und sorgen Sie dafür, dass Ihre nächste Reise unbeschwert und sicher wird!